12. Juni 2025 - Beiträge - Allgemein

Rückblick: Tagesausflug nach Vaihingen/Enz und Gündelbach

Flöser

Am 03.06.2025 starteten wir mit 36 Damen unseren LandFrauenausflug nach Vaihigen/Enz. Zuerst war das Stocherkahn fahren auf der Enz angesagt. Dort angekommen, wurden wir schon von den 3 Kapitänen der Kähne erwartet. Und los ging die entspannte , ruhige Fahrt durch die idyllische Landschaft, die von üppigem Grün geprägt ist. Zwischendurch gab es immer wieder malerische Ausblicke wie z.B. den Pulverturm oder das Schloss Liebenstein. Das Schloss liegt malerisch auf einem Hügel und bietet einen schönen Anblick, während man über den Fluss gleitet. Wir erfuhren auch Einiges über Vaihingen und die Gerber, die hier an der Enz zuhause waren. Auf halber Strecke gab es einen Zwischenstopp mit Wein oder Saft und Brezeln. Eine tolle Idee in entspannter Atmosphäre.  Während uns die Kapitäne nach dem Stopp gemächlich über das Wasser zurück geleiteten, genossen wir nochmals die Ruhe der Natur und ließen die Seele baumeln…

Nach diesem schönen Erlebnis brachte uns der  Bus nach Gündelbach. Dort wurden wir sehr herzlichen vom Vorstand und einigen ansässigen LandFrauen empfangen. Sie hatten eine Ortsführung organisiert und nach der Begrüßung starteten wir mit 2 charmanten Gästeführerinnen um den Ort zu erkunden. Der Ort ist bekannt für seine historische Atmosphäre und seine gepflegten Fachwerkhäuser, die das Ortsbild prägen. Ein kleines schnuckeliges Dorf  mit ca.1.200 Einwohnern in dem es Dank der Führung viel zu sehen und zu erzählen gab. Die enge Verbindung zu den Landfrauen und die traditionelle Kultur machen Gündelbach auch zu einem Ort voller Charme und Gastfreundschaft. Zwischendurch gab es zur Stärkung sehr gute Leberkäswecken und Getränke.

Nach dem Rundgang trafen wir uns mit  den einheimischen Landfrauen zu Kaffee und Kuchen in der alten Schule. Hier wurden wir mit Sekt empfangen und nochmals begrüßt. Jetzt gab es auch Gelegenheit, sich auszutauschen und gemeinsam das tolle, leckeres Kuchenbuffet zu genießen. Wie bei den Landfrauen üblich- mit riesiger Kuchenauswahl. Vielen Dank den fleißigen Bäckerinnen. Bei dem regen Austausch machten die jeweiligen 1. Vorsitzendenden beiden Vereine, Petra und Petra, einen Gegenbesuch aus. Dieser soll im Frühjahr 2026 bei uns in Notzingen stattfinden. Ein rundum gelungener Tag endete gegen Abend und gut gelaunt fuhren wir zurück nach Notzingen.

zur Galerie